Dortmund Kley
44149 Dortmund
Telefon: +49 231 9059 2000
Anlieferungszeiten: 06:00 Uhr – 17:00 Uhr
Von 1870, unserem Geburtsjahr, arbeitet heute niemand mehr bei LD Medienhaus, schließlich gibt es bei uns ein faires Renteneintrittsalter. Wer aber bei uns arbeitet – und was bei uns seit damals alles passiert ist, das lesen Sie auf dieser Seite.
Geschäftsführerin
+49 231 9059 2000
johanna.lonnemann@ld-medienhaus.de
Deutsch, Englisch
Assistenz der Geschäftsleitung
+49 231 9059 2000
info@ld-medienhaus.de
Deutsch, Englisch
Hier seht ihr unseren Kollegen Etienne während seiner Arbeit am Planschneider – tagtäglich bringt er die zahlreichen Druckbogen unserer Produkte auf Maß!
In seiner Freizeit stellt der Familienvater seine Präzision am liebsten beim Basketball spielen unter Beweis.
Danke, dass du uns schon seit vielen Jahren so tatkräftig unterstützt!
Immer wenn ihr einen Druckauftrag im Kundenportal hochladet, sorgt Dennis in unserer Druckvorstufe für einen reibungslosen Ablauf: von der Anlieferung der Druckdaten bis zur fertigen Druckplatte. Außerdem führt er die PreFlight-Checks durch und verwaltet die Freigaben, bevor wir loslegen.
Privat kümmert er sich liebevoll um seinen Trabant P601 deluxe Baujahr 1989. Und weil Dennis ein Herz für Tiere hat, tobt er sich nicht nur mit seinen zwei Jack Russel Terriern aus, sondern ist auch stolzer 2. Vorsitzender des ASV Hechtclub Schöppingen e.V..
Was die blaue Idee bezüglich seiner Haarfarbe angeht, müssen wir aber noch einmal mit Dennis sprechen.
Michael hat zwar mal Buchbinder gelernt, ist mittlerweile aber der Leiter unserer Weiterverarbeitung. Egal ob Mensch oder Maschine, er kümmert sich einfach um Alles. Wenn er nicht gerade Zeit bei seiner Familie verbringt, powert er sich so richtig beim Sport aus. Danke Michael, dass du uns so tatkräftig unterstützt!
Tradition und Pragmatik: An unserem Sitz in Dortmund erreichen Sie uns in 5 Minuten nach der Autobahnabfahrt Dortmund Kley. Hier finden Sie die Produktion (außer Rollen-Offset) und unser gesamtes Team. In Ahaus arbeiten drei Kundenberater in unseren altehrwürdigen Räumen. Die Nähe zu den Niederlanden (keine 15 Minuten mit dem Auto) und die Kenntnis der niederländischen Sprache macht diesen Standort zum Dreh- und Angelpunkt für das Geschäft mit unseren europäischen Nachbarn.
Als Heinrich Lensing 1870 eine Buchhandlung in Dortmund eröffnet, ist noch nicht abzusehen, welche Dimensionen sein Unternehmen erreichen würde. Obwohl unser Unternehmens-
1919 kommt die heutige Münsterland Zeitung in den Verlag, damals als Ahauser Kreiszeitung. In der Nazi-Diktatur widersetzt sich die Tremonia erfolgreich der ideologischen Übernahme, ihr Erscheinen wird immer wieder verboten. Dagegen kann sich die tapfer kämpfende Mannschaft immer wieder wehren, doch bei Bombenangriffen wird der Verlag gegen Kriegsende völlig zerstört.
Während die Ruhr Nachrichten gleich nach dem Krieg das neue Aushängeschild des Verlages wird, wird der Sohn des Tremonia Gründers Lambert Lensing jun. (vorne rechts) Mitglied des Bundestages und in den Parlamentarischen Rat gewählt. In dieser Funktion schreibt er am Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit.
Anfang 1970 haben die Ruhr Nachrichten eine Auflage von fast 270.000. In den Folgejahren übernimmt der Verlag weitere regionale Zeitungen, beteiligt sich erstmals an Radio-sendern, geht natürlich online und engagiert sich in der Postzustellung. Lensing Druck ist seit seiner Gründung fester Bestandteil dieses erfolgreichen Hauses, das seit über einem Jahrhundert als Familienunternehmen geführt wird.
An den beiden Standorten ist die eigenständige Druckerei mittlerweile fest etabliert. In Dortmund am Feldbachacker arbeitet nicht nur der Großteil der engagierten Kunden-beraterinnen und -berater, hier wird auch produziert. Seit 2018 unter anderem mit einer spektakulären Heidelberg HD XL 106-9 + Lack.
Unter dem neu gegründeten Dach der „Printovation Mediengruppe“ bündeln Lensing Druck und das LUC Medienhaus mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ihre hochmodernen Bogenoffset- und Digitaldruckunternehmen. Die Herausforderung der digitalen Transformation und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder meistert Lensing Druck ab sofort mit dem starken LUC Medienhaus gemeinsam. Beide Firmen bleiben eigenständig und spezialsieren sich weiter. Die Printovation Mediengruppe wird mit rund 200 Mitarbeitern zum regionalen Marktführer im Bogenoffsetdruck.
Das facettenreiche Leistungsspektrum des Druck- und Medienhauses wird mit dem Namen einer Druckerei nicht mehr ausreichend repräsentiert. Was das Unternehmen morgen zusätzlich tun wird, erst recht nicht. Lensing Druck ist ein Unternehmen im Wandel, das die Zukunft anpackt. Getreu dem Motto "Wer Zukunft sicher will, muss sie gestalten", zeigen wir das ab sofort auch in unserem Namen: LD Medienhaus.
Mit unseren Sitzen in Dortmund und Ahaus haben wir an zwei strategischen Standorten Verantwortung als Arbeitgeber übernommen. Das soll genau so bleiben. Unser Headquarter in Dortmund ist einst als Druckerei konzipiert worden und erfüllt alle Anforderungen an unsere Abläufe bis aufs i-Tüpfelchen. Dazu gehört auch die Nähe zur Autobahn, die nicht nur jede Lieferung vereinfacht, sondern auch unseren Mitarbeitern Tag für Tag wertvolle Minuten schenkt. In Ahaus ist es ähnlich, nur schöner. Aber eine Druckerei in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Schloss ist tatsächlich etwas ganz Besonderes. Dass man auch hier in zehn Minuten die Autobahn erreicht hat, liegt an der freundlichen Größe von Ahaus. Mehr zur Region Ahaus gibt es hier.
Insgesamt sind unsere beiden Standorte ein klares Bekenntnis zu einer Region, in der seit jeher das Herz Lensing schlägt. Und die wir auch heute als unsere Heimat lieben.